2003 (War Dance)2003 (Deadwood I)2004 (Rio Grande Trading Post)2008 (Laredo)
|
|
Mr. Monk wurde ursprünglich aus der Not geboren. Da ich damals absolut keine Ahnung hatte, was LARP wirklich bedeutet, schuf ich ihn „mal eben so“, ohne mir groß Gedanken über seine Zukunft zu machen. Ich wollte ja nur zuschauen und eine Reportage für SF-Radio daraus machen. Das er in die Geschehnisse in Phoenix City so involviert werden würde, war ja ein absoluter Zufall, den ich Tom (von der Orga) zu verdanken habe.
Von da an hatte mich das Wild West Fieber allerdings so gepackt, dass Mr. Monk weiterhin seine Tagebücher schrieb (in Audioform und später als Fotos) und weitere Western-LARPs besuchte. Eine Übersicht über alle Western-Live findet ihr hier. Ursprünglich hatte ich auch ein großes Vorwort angefangen, aber irgendwie ist es nie richtig fertig geworden. Hier könnt Ihr Euch die Fragmente anschauen. Viel Spaß wünsche ich Euch beim Anhören der Audiobeiträge und Anschauen der Fotos. |
Tagebucheintragungen
Orgaansparache
Orgaansprache SF-Radio
Das Spiel beginnt
Bürgerwehr
Die Redaktion nach dem Attentat
Pinata
Die Kirche wird gebaut
Diskussion um den Ball der Patrioten
Aufruhr im Saloon
Marschlied der Soldaten
Konfusion um die McMuffins
Musik zum Tanz
Gottesdienstgesang
SF-Radio Beiträge
Intro
Pheonix City 1
Phoenix City 2
Phoenix City 3
Phoenix City 4
Reporterimpressionen